Du bist auf einem oder mehreren Marktplätzen aktiv – Amazon, OTTO, Kaufland & Co. Die Basics stimmen. Deine Produkte sind gelistet, Bewertungen trudeln ein, der Umsatz lief… zumindest eine Zeit lang. Doch jetzt? Flaute.
Keine Panik. Dass es mal stockt, passiert fast jedem Händler. Wichtig ist, dass du nicht einfach weiter “durchziehst”, sondern gezielt analysierst und gegensteuerst. Hier zeigen wir dir, woran’s liegen kann – und was du dagegen tun kannst.
🔎 1. Ursachenanalyse – warum stagniert dein Marktplatzgeschäft?
🧱 Die Basics sind nicht (mehr) gut:
- Unvollständige oder veraltete Produktdaten
- Unklare oder generische Artikelbeschreibungen
- Schlechte oder nicht konvertierende Bilder
- Keine oder schwache Bewertungen
- Lieferzeiten zu lang, Lager nicht synchron
📉 Du wirst schlechter gerankt:
- Algorithmus hat dich abgestraft (z. B. wegen schlechter Performance)
- Deine Konkurrenz listet aktiver, optimierter, aggressiver
- Du hast keine Sponsored Ads mehr laufen
🔕 Keine Sichtbarkeit = kein Umsatz:
- Du wirst nicht gefunden (schwache Keywords, falsche Kategorien)
- Du wirst zwar gefunden, aber nicht geklickt (Preis, Bild, Titel zu schwach)
- Du wirst geklickt, aber nicht gekauft (Conversion-Problem)
🚀 2. Reaktivierung – wie kommst du aus der Stagnation raus?
✅ Produktlistings überarbeiten
- Titel, Bullet Points, Beschreibung, Keywords – auf den Punkt bringen
- Konkurrenz vergleichen & besser machen
- Bildqualität: professionell, mobil optimiert, Detailshots einbauen
✅ Bewertungen anregen
- Follow-Up-Mails aktivieren (sofern erlaubt)
- Kundenfeedback gezielt nutzen
- Problemprodukte ggf. auslisten
✅ Preise & Angebote checken
- Preisstrategie prüfen: Bist du konkurrenzfähig?
- Sonderaktionen oder Rabatte testen
- Staffelpreise oder Bundles anbieten
✅ Sichtbarkeit kaufen
- Sponsored Products (z. B. bei Amazon, Kaufland, Otto)
- Retargeting-Strategien
- PPC gezielt für umsatzstarke Artikel
🔁 3. Relaunch denken – wenn’s grundlegend hakt
Manchmal reicht kein Feintuning mehr. Dann ist ein strategischer Neustart nötig:
🛠️ Sortiment neu aufstellen
- Weniger ist mehr: Low-Performer ausmisten
- Neue Kategorien testen
- Trends frühzeitig besetzen
🤝 Neue Marktplätze testen
- Nicht alles auf Amazon setzen
- Hier ein Guide zum Thema Online Marktplätze
📦 Fulfillment verbessern
- Lieferzeiten kürzen, Retourenquote senken
📊 Agentur oder Tool-Unterstützung holen
- Frische Perspektive, externe Analyse
- Automatisierung spart Zeit & Nerven
- Online-Marktplatz Softwaretools wie Jungle Scout, Marketplacetools.ai und Helium 10
Fazit: Stillstand ist ein Signal – kein Ende
Wenn dein Marktplatzgeschäft stagniert, heißt das nicht, dass dein Produkt oder dein Konzept schlecht ist. Es heißt: Der Markt, die Plattform oder du haben sich verändert – und du darfst jetzt aktiv gegensteuern.
Wenn du keine Lust hast, dich allein durch Analysen, Listings und Ads zu wühlen – wir übernehmen das für dich.
👉 Dudes & Partner ist deine Agentur für online Marktplatz-Wachstum. Klar, ehrlich, ergebnisorientiert.
Lust auf ein Erstgespräch? Melde dich. Wir schauen uns deinen Fall an und sagen dir ehrlich, was geht – und was nicht.